Wednesday, August 5, 2009

JBL on Time 200 iD ALU Uhrenradio mit iPod Dock

Buy Cheap JBL on Time 200 iD ALU Uhrenradio mit iPod Dock

Buy Low Price From Here Now

JBL on Time 200 iD Alu iPod Uhrenradio

Readmore

Technical Details

- Leistungsstarkes iPod-Dock mit Weckfunktion und RDS-Radio

- Großes, beleuchtetes LCDDisplay mit automatischer Dimmfunktion

- Modernste Technologie:Phoenix-Lautsprechertreiber, computeroptimierter Klang und optimierte Dynamik

- volle Kompatibilität auch zu der neuen iPod Genrationen

- zusätzlicher 3,5 mm Eingang für weitere Geräte

See more technical details

Customer Buzz

Haben das Gerät für meine Tochter 14 Jahre alt, nach langem Suchen gefunden. Auch wenn manche Vertreiber meinen, das ginge nicht für Ipod 4 Generation, so liegt das nur daran, dass JBL keine passenden Adapterablageschalen beilegen. Grundsätzlich geht das aber auch mit den vorhandenen Schalen. Alles in Allem hört sich das Ding gut an, funktioniert problemlos und ist auch für Reisen sehr gut geeignet.......

Customer Buzz

Nach langer Recherche habe ich mich schließlich für das JBL on Time 200 iD entschieden. Nach nun 8 Wochen in Benutzung fällt das Fazit gemischt aus. Die Vorzüge: * sehr guter Radioempfang. Trotz Wurfantenne ein besserer Empfang als viele ausgewachsene Geräte. * Bis zu 7 Weckzeiten unabhängig programmierbar * Variable Snooze Funktion (1-30 Minuten) * iPod Dock mit Fernbedienung. Meinen iPod Classic kann ich damit prinzipiell vollständig fernsteuern. wurden ja schon von anderen Rezensenten ausgiebig gewürdigt. Es sind aber die kleineren und größeren Bugs und Designschwächen, die einen auf Dauer nerven können: * Insbesondere wenn der iPod im Dock steckt, gibt das Gerät ein leises - aber besonders im Schlafzimmer deutlich vernehmbares - hochfrequentes unregelmäßiges Summen von sich. Quelle ist eindeutig der JBL, denn in einem anderen Dock bleibt alles vollkommen still. * Man kann es gar nicht oft genug betonen: Selbst in der dunkelsten Einstellung ist das Display (für ein Schlafzimmer) immer noch viel zu hell. Leider scheint diese Unsitte einer blauen Hintergrundbeleuchtung wie ein Fieber um sich zu greifen. Es existieren kaum Geräte ohne eine solch penetrante Beleuchtung. Das Display komplett abzuschalten (dann schaltet es sich erst nach einem Tastendruck für wenige Sekunden ein) ist für mich kein brauchbarer Kompromiß. * Die Schlummern-Funktion scheint insbesondere bei Radiosendern mit RDS-Text fehlerhaft zu sein. Bei Radiosendern mit RDS-Text friert die Anzeige manchmal für mehrere Minuten ein. Dann wird auch der Schlummer-Timer nicht heruntergezählt. So kann das Radio bei eingestellten 60 Minuten gut und gerne für einige Stunden laufen. * Die Fernbedienung reagiert etwas zäh auf Eingaben. Alle Tasten fühlen sich gleich an und sind ohne wirkliche fühlbare Unterscheidungsmerkmale in einem 3x7-Raster angeordnet. Ein blindes Navigieren mit Hilfe der Fernbedienung ist so kaum möglich. * Beim iPod ist die minimale Lautstärke als Schlummerfunktion noch immer zu laut. Weitere Details (ohne Bewertung): * Insgesamt lassen sich 10 Radiosender zum schnellen Zugriff abspeichern. Da es aber keine Stationstasten gibt, muß man sich beim Senderwechsel durch die Stationsliste durchhangeln. Egal welcher Sender gerade eingestellt ist, die Liste wird immer von Stationsnummer eins angezeigt. Das ist zum "durchzappen" durch die Sender nur bedingt geeignet. * In der Stationsliste erscheint nur die Frequenz des Senders, kein Sendername (selbst wenn dieser über RDS empfangen wurde) Fazit: Würde ich das Gerät wieder kaufen? Wahrscheinlich ja, denn die Konkurrenz sieht auch nicht besser aus. Unter den Blinden ist der Einäugige König.......

Customer Buzz

Hallo, ich habe ein Gerät gesucht, welches mich mit meinem IPod wecken kann und noch einen guten Klang hat. Leider gehört da das JBL On Time nicht dazu. Was ich gut fand, ist die vollständige Bedienung des IPOD Menüs über das Gerät bzw. Fernbedienung. Wenn man nicht zu dicke Finger hat, klappt das ganz gut nur find ich die Fernbedienung doch ein bisschen zu klein und unhandlich. Was ich schlecht fand und weswegen ich es auch wieder zurück gegeben habe, ist der Klang. ICh höre eigentlich nur Elektro, House ... also sehr basslastige Musik und das schafft das Gerät überhaupt nicht. Es ist zwar immer subjektiv, was man unter guten Klang, oder voluminösen Klang zu versteht, nur finde ich, trifft das bei diesem Gerät auf keinster Weise zu. Es hat keinen Bass, es klingt wie mit dem Finger auf den Tisch klopfen, noch nicht mal dumpf, es ist nur ein Klopfen. Das ist für mich kein Bass. Dementsprechend schafft das Gerät auch keinen voluminösen Klang, was höchstens das Logitech Pure-Fi Dream, mit gleichen Funktionen von sich behaupten kann. Das klingt wirklich gut. Was die Höhen angeht, so sind die Top, sehr sauber, und man kann das Gerät auch sehr laut stellen, fast zu laut. Nur war das für mich nicht ausfreichend genug.......

Customer Buzz

Ganz kurz meine Ersteinschätzung: Ich hatte mich vorher über die JBL Web-Seite über das Gerät informiert, was zu empfehlen ist, da die Angaben bei Amazon teils falsch sind (es sind laut JBL und Verpackung 6 Watt statt 10 Watt). Das Radio stand standardmäßig auf "US". Es sollte unbedingt nach dem Kauf auf "Europe" gesetzt werden (Menü ist sehr leicht verständlich). Der Radioempfang ist (nach der Umstellung auf "Europa") sensationell gut! Es ist nur eine Wurfantenne dabei, trotzdem hatte ich bisher mit keinem Radio (ohne Kabel) einen derart guten UKW-Empfang. Obwohl nirgendwo angegeben, wird RDS und Radiotext standardmäßig angezeigt - sehr schön. Die Display-Beleuchtung passt sich automatisch an das Umgebungslicht an, man kann es aber auch einfach manuell einstellen. Kann da keine Probleme feststellen, auch ist es in der dunkelsten Einstellung ziemlich dunkel. Batterien sind als Puffer für Stromausfall erforderlich - das ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben (unter Schnellinstallation, also evt. neue Version (siehe bisherigen Kommentar)). Die Wiedergabe-Laustärke ist je nach Quelle unterschiedlich, d.h. schaltet man z.B. von Radio auf Ipod ist es viel zu laut. Der Klang ist ok (manueller Equalizer wäre wünschenswert) und die Lautstärke ist auf jeden Fall ausreichend (außer für Partys). Wecker brauche ich nicht, habe ich deshalb nicht getestet. Fazit: Für meine Bedürfnisse (viel Radio und ab und zu Musik vom Ipod) sehr gut geeignet. Sehr schönes Design und gutes, informatives Display. Mit Fernbedienung. (Ich benutzte übrigens den Ipod Touch.)......

Customer Buzz

Ich besaß bisher den Vorgänger JBL onTime. Dieses "Designer-Rund". ;-) Hierzu gibt's bei amazon ja schon einige Rezensionen von Kunden, welche größtenteils eigentlich auch alle PROs und CONTRAs ansprechen und in soweit abdecken. Dennoch legte ich mir den Vorgänger zu und war zumindest von der Klangqualität wirklich absolut begeistert. Dies hat sich auch mit diesem hier nun vorgestellten Nachfolger kaum verschlechtert, obwohl das Gerät wesentlich kleiner ist, als das bisherige. Leider jedoch scheint JBL weiterhin ziemlich wenig Wert auf eine gut durchprogramierte Firmware oder generelle Ausstattungsmerkmale zu legen, wie auch schon im Vorgänger zu entdecken war. Daher hier eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile: Zu den Vorteilen: ================= - Wirklich sehr guter Klang trotz minimierter Gerätegröße. Immer noch gute Bässe und voluminöser Ton. - Bis zu 10 fest abspeicherbare Radiostationen, welche über einen Tastendruck dann abrufbar sind. - Kleiner und kompakter gegenüber dem bisherigen Vorgänger, jedoch ohne klangtechnisch merklich eingebüßt zu haben! Dadurch natürlich auch nicht mehr ganz so "Design-auffällig", wie jener! ;-) - Bis zu 8(!) fest einprogrammierbare Alarmzeiten. Pro Alarmzeit kann jeweils festgelegt werden mit welcher Quelle man geweckt werden möchte und ob diese Weckzeit täglich, nur am Wochenende, nur an einem bestimmten Tag der Woche oder einmalig erfolgen soll. Umfangreicher geht sowas eigentlich nun beinahe garnicht mehr! - ENDLICH liegt dem Gerät eine kleine Fernbedienung bei, welche wirklich sehr nützlich sein kann!! Diese vereint eigentlich so gut, wie alle Funktionen, welche man auch über die Tasten am Gerät selbst einstellen kann. - Funktioniert mit allen derzeitigen iPod varianten! Bis zur derzeitigen Generation 6.5 (classic 120gb) ACHTUNG: Das alte onTime Modell kann die neueste Generation laut Aussage vom JBL support _nicht_ mehr aufladen im Dockhalter, sondern 'nur' noch Musik abspielen!!! Möchte man auf die Ladefunktion nicht verzichten _muss_ man auf diesen Nachfolger hier ausweichen! - Wesentlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis als beim Vorgänger! (bie Media/Saturn immer noch fuer 249,- Euro im Angebot!!!) Nun zu den Nachteilen (bitte nicht erschrecken! ;-) ): ====================================================== - Die Displayhelligkeit ist wie beim Vorgänger in der Nacht leider immer noch genauso hell und erleuchtet kräftig blau den gesamten Raum. Normalerweise stört mich ein gewisser Lichtschein beim Schlafen nicht so sehr. Aber ich muß zugegeben, dass auch ich bei diesem Gerät hauptsächlich das Hauptdisplay mit einem Stück Papier überdeckt habe, um den grellen Schein etwas abzumildern!! - Die Wecklautstärke beginnt ab einem gewissen, fest eingestellten Punkt und steigt mit der Zeit mehr und mehr an, so lange, bis man eine Taste betätigt. Die Idee ist ja ganz ok. ABER: Die Umsetzung ist leider weiterhin genauso schlecht gelöst, wie beim Vorgänger auch schon: Die fest eingestellte Grundlautstärke ist von vornherein schon _viel_ zu laut, so dass man gut und gerne eh' schon beim ersten Musikton beinahe gleich im Bett senkrecht steht!! ;-) Es ist wirklich absolut unverständlich, wieso JBL es nicht dem User selbst überlässt, welche Grundlautstärke es denn sein soll. Man kann diese auch diesmal immer noch nicht selbst ändern. Es gibt auch leider _keine_ Möglichkeit einzustellen, dass von Lautstärke *0* langsam eingefaded wird. Dieser Punkt stört an dem Gerät eigentlich am meisten, möchte man es doch in der Art nutzen, für das es ja auch beworben wird: Als _WECK_radio/iPod-Station!!! - Die Druck-Haptik der Bedienknöpfe fühlt sich leider etwas billig und sehr hart an. Zudem vernimmt man einen ziemlich lauten "Klick" bei jedem Tastendruck. Das hätte man wirklich 'weicher' gestalten müssen! - Die Tasten der Fernbedienung unterscheiden sich leider nicht wirklich voneinander. Das ist deshalb schade, da sich ja doch so einige Tasten darauf befinden und dadurch eine 'Blindbedienung' durch Erfühlen (z.b. in der Früh im Halbschlaf, um die Snoozefunktion zu aktivieren etc...) leider unnötig erschwert wird. - Das Geräte benötigt 3(!) AAA Batterien im Boden zur Pufferung der Uhrzeit, der abgespeicherten Radiosender und der Alarmeinstellung bei einem evtl. Stromausfall. Eine Erstaustattung der nötigen Batterien ist allerdings noch nicht mal Bestandteil des Packungsinhalts! Es scheint auch keinerlei Displayanzeige zu geben, welche anzeigen würde, wenn die Batterien denn irgendwann mal leer werden sollten! Hätte man diese Funktion nicht generell per z.b. Kondensatorpufferung direkt im Gerät unterbringen können? Man hätte sich damit Batterien komplett sparen können! - Die Anleitung befaßt sich sehr oberflächlich mit den Funktionen des Geräts. Einige Funktionen werden darin überhaupt nicht erst erwähnt. Es gibt z.b. auch keinen Hinweis auf die Notwendigkeit der Batterien im Falle eines Stromausfalles und/oder dass sich eine solche Klappe im Boden des onTime 200id überhaupt befindet. - JBL hat es auch diesmal wieder geschafft durch leider schlampige Programmierung der Firmware Fehler mit hineinzubringen: z.b. Bei der Zeiteinstellung der Snooze-Funktion zeigt das Display bei jeder Einstellung, welche größer ist als 19min. - also im Bereich von 20 - 30min. - nach Bestätigung _immer_ den Wert von 10min. an! Testet man die Snooze-Funktion jedoch aus, stimmt der Wert mit z.b. eingestellten 25min. überein. Es liegt hier also ein reiner Anzeigenfehler in der Programmierung vor. Dennoch leider etwas störend und unverständlich für heutige Verhältnisse. Fazit: ====== Auch, wenn die Liste der 'Nachteile' hier oben doch ziemlich lang erscheinen mag, ich kann das Gerät dennoch eigentlich empfehlen. Der Klang - und auf den kommt es ja irgendwie dann doch im hauptsächlichen an - ist einfach sehr gut und genau das, was man von einem Weckradio eigentlich auch erwarten wollen würde. Wer sich auf diesem Gebiet schon mal ein wenig umgesehen hat, weiss sicherlich wovon ich hier rede. Der Großteil solcher normalen Weckradios ist vom Klang her leider selbst heute noch so dermassen grottenschlecht, dass man sich wirklich fragen muss, was sich die Ingenieure dabei eigentlich so denken, wenn sie sich ernsthaft solche Geräte für dennoch nicht wirklich wenig Geld auf den Markt zu bringen trauen!! Aus dieser Perspektive ist das JBL onTime 200id ein wirklich sehr gutes Gerät, welches die iPod Funktionen ebenfalls sehr gut integriert und sich daher ebenso als Mini-Stereoanlage für ein gemütlich kleines Wohnzimmer sicherlich sehr gut eignen kann. In diesem Fall sind Punkte, wie die weiterhin zu helle Displaybeleuchtung oder die zu laute Anfangslautstärke der Weckfunktion auch kein echter Kritikpunkt mehr. Und wenn man sich ein wenig an die 'Eigenheiten' gewöhnt und weiss, wie man diese im Schlafzimmer ein wenig abmildern kann bzw. mit denen umzugehen lernt, dann kann man das onTime sogar auch dort ganz gut zum Einsatz bringen! ;-) Dennoch muss ich zugeben, dass ich solche gewissen Patzer von einer Firma, wie JBL dann doch nicht erwarten würde und es ist schon wirklich schade, dass das Qualitätsmanagement sich wohl auch hier einem gewissen heute auf dem Markt leider mehr und mehr vorhandenen "Schnell, schnell...Husch, husch!"-Leistungsdruck ebenfalls unterworfen zu haben scheint. ......

Images Product

Views More Images

Buy JBL on Time 200 iD ALU Uhrenradio mit iPod Dock Now

Seja o primeiro a comentar

Post a Comment

iPod Zubehör | iTouch | iPod Touch | iPod Nano | iPod Mini | iPod Classic | iPod Shuffle MP3 Player © 2008. Template by Dicas Blogger.

TOPO